Rotorblätter – Umladung, Januar, Februar 2025

Der Tranport von Rotorblättern ist schon eine Herausforderung für die Firmen. Darüber haben wir schon mal berichtet. Genauso interessant waren aber auch die Aktivitäten auf dem Umladeplatz bei Fellingshausen, als ein Rotorblatt von der Liegeposition auf das Tranportfahrzeug geladen wurde. Es war ein Zufall, die Arbeiten beobachten zu können, bei recht kalter Witterung. Fotos/Videos: Eveline …

Wochenmarktteam Fellingshausen:

600. Wochenmarkt am 4. Juli 2024 in Fellingshausen und 5 Jahre ehrenamtlicher Verkauf von Obst u. Gemüse ab 1. August 2019 Meine erste eigene Beteiligung mit Blumenzwiebelverkauf im September 2012 Sehr geehrte Marktbeschicker, Marktkunden und Marktbesucher. Vor zwei Jahren, am 19. Mai 2022 konnten wir den 500.ten Wochenmarkt ab 17.oo Uhr etwas feiern, wir sagen …

Was ist los im Keltentor? Das Licht brennt!

Schon Mitte letzten Jahres hatte mir der Architekt Björn Trieschmann im persönlichen Gespräch versichert, dass an den Gerüchten um die „Hells Angels“ im ehemaligen Hotel „Am Keltentor“ nicht dran ist. Leider habe ich mit damals keine Notizen gemacht und dazu nichts veröffentlicht. Zwischenzeitlich versicherte die Bürgermeisterin, dass dort auch keine Flüchtlinge untergebracht werden. Im Dezember …

»“Durch“ . kann ich nicht«

Quelle: Gießener Anzeiger, 13.5.23 Ein Biebertaler Landgasthof-Koch vermasselt in TV-Show »Mein Lokal, Dein Lokal» die Steakbestellung eines Kollegen. Biebertal (whk/ww). Sein serviertes Steak brach dem heimischen Gastwirt das Genick, natürlich nur im übertragenen Sinne. »Durch kann ich nicht« und seine Gäste wollen das auch nicht. Koch Paul Philipp Weber ist jetzt super-sauer und kann nur super-medium …

Der Carport für den Wochenmarkt steht

Vor etwa fünf Jahren wurde der damalige Wunsch der Marktinitiatoren nach einem festeren Gebäude beschlossen. An Stelle des wenig haltbaren Zeltes wurde ein Carport ausgewählt. Vor kurzem musste die Hecke weichen, damit der Nachbar die Genehmigung gab, den Carport direkt an die Grenze zu rücken. Zugleich wurde die Grenze durch Betonsteine und Zaunelemente getrennt, so …

Baumfällen leicht gemacht

Auf dem Heimweg vom Weihnachtsbaumstellen war vor meiner Haustür – also beim Nachbarn – Steven Mattern gerade mit dem Gegenteil, dem „Baumfällen“ beschäftigt. Ich kam gerade als er die Motorsäge anwarf und sah dann folgendes: Kurze Zeit später war alles geschreddert und wieder sauber. Das Endergebnis sieht dann so aus: Ich bin dann noch mal …

Wassermusik – statt Feuerwerk -zum 500. Wochenmarkt

Eine Dreiviertelstunde nach dem Schließen der Verkaufsstände mussten die Grillwürstchen vor Wassermassen gerettet werden. Die meisten Besucherinnen und Marktbeschicker hatten noch eins ergattert. Danach ließ man sich die leckeren Forellen-Brötchen schmecken, die die Firma Schomber gespendet hatte. Ein heftiger Wind wehte, der sich zum Glück nicht in einen Sturm verwandelte, Aber Helmut Mattigs Ansprache ging …

Bauleitplanung „Am Keltentor“

Die Gemeindevertretung der Gemeinde Biebertal hat in ihrer Sitzung am 30.11.2021 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Keltentor“ sowie die Änderung des Flächennutzungsplanes in diesem Bereich beschlossen.Zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB hat die Gemeinde das in den Biebertaler Nachrichten vom 1. April 2022 bekannt gemacht. Ziel ist die Ausweisung eines …

Wohn- und Pflegezentrum „Am Keltentor“ Fellingshausen

Letztlich ist das Projekt am Votum des Regieungspräsidenten gescheitert, da „Flächenzersiederlung“! Am 25. November 2021 Von dem TEAM In Dünsberg, Fellingshausen, Gewerbe, Informatives, Infrastruktur, Veranstaltungen Nachdem im Ort lange über mögliche Verwendungen des inzwischen geschlossenen Hotels „Am Keltentor“ spekuliert wurde, stellte Kai Bülow am 18. November 2021 im Bauausschuss der Gemeindevertretung die Idee zum Projekt „Wohn- und Pflegezentrum „Am Keltentor“ vor.Bülow ist der geschäftsführender Gesellschafter …

Rede zum Volkstrauertag 2021

Sehr geehrte Anwesende, nach einem Jahr Pause stehen wir heute wieder hier …gedenken der Opfer der globalen Katastrophe des 20. Jahrhunderts,des menschengemachten Desasters zweier Weltkriege. 2020 wurde diese Veranstaltung vorsorglich vermieden: Infektionsschutz!Ein neuer Virus hatte sich mit den modernen Verkehrsmitteln rasant über den Globus ausgebreitet.Auch aktuell steigen die Infektionszahlen rasant, so dass eine erhöhte Umsicht …